Meine Motivation ist das Erschaffen von Schmuck, der gut gestaltet ist und sich durch besonder Formen und außergewöhnliche Motive auszeichnet .
Alle Schmidts-Kuriosa Artikel sind auch in der Goldschmiede Pia Hartmann, Schlitzer Straße 77 in 36039 Fulda-Horas ausgestellt und können dort gekauft werden.
Sechs Fragen, sechs Antworten
1. F.: Warum diese Sorte Schmuck? Es gibt doch schon so viel davon?
A.: Vieles ist lieblos gestaltete Massenware, bitte ganz genau hinschauen.
2. F.: Warum sind die Sachen so hochpreisig?
A.: Jedes hier eingestellte Objekt ist ein Einzelstück, das es so kein 2tes mal gibt. Von der ersten
Entwurfsskizze über das Modellieren in Wachs, bis zur
Endbearbeitung der metallenen Oberfläche ist alles Handarbeit. Bei einigen Stücken habe ich
Edelsteine verwendet. Die müssen seperat gefassst werden.
Gegen Massenauflagen großer Firmen komme ich nicht an.
3. F.: Warum so düstere, dunkle Motive?
A.: Was dem einen sein Uhl, ist dem anderen sein Nachtigall.
Na ja, es gibt das "Dunkle" auf der Welt. Der menschliche Totenschädel ist das
älteste Symbol und Zeichen der eigenen Vergänglichkeit.
Es schadet nicht, sich hin und wieder daran zu erinnern, und schließlich habe ich auch noch
andere Motive im Repertoire...
4. F.: Benutzen Sie 3-D Verfahren zur Herstellung Ihrer Werke?
A.: Ja, aber erst seit kurzem. Ein Thema das mich brennend interessiert. Es hat viele hilfreiche
Aspekte beim skalieren oder spiegeln an einer symetrie Achse. Scannen und modelling klappt schon
ganz gut.
Das Arbeiten am Rechner ist aber etwas ganz anderes als ein reales Wachsmodell zu schnitzen.
Herunterladen von Fremdleistungen kommt für mich nicht in Frage. Da bleibe ich meinem
Anspruch treu, mit Leidenschaft und Kreativität neue Formen zu erschaffen.
5. F.: Welche Services bieten Sie an?
A.: Ringweitenänderung, vergrößern/ verkleinern um 3 Größen ist bei der Bestellung inbegriffen.
Reinigen, Reparatur und Aufarbeitung können (dann Kostenpflichtig) gemacht werden. Aufträge
nach Kundenwunsch führe ich selbstverständlich ebenfalls aus.
6. F.: Warum sollte man ein Schmuckstück tragen?
A.: Es genügt natürlich selber ein Schmuckstück zu sein. Aber ein Totenschädelring von Schmidts-
Kuriosa am Finger, wertet diesen Zustand perfekt auf.
... aber dann fängt die Arbeit erst an.